Unsere AthletInnen sind erfolgreich in die Saison 2020 gestartet und haben bereits in den ersten Wettkämpfen mit vielen Bestleistungen überrascht. Von Bestzeit zu Bestzeit sprintet derzeit Lena Weiss – sowohl über 60m wie auch über die Hürden. Über 60m steigerte Lena ihre Bestleistung bisher auf 7.51s, so schnell ist vor ihr noch keine Thurgauerin gelaufen. Und die 60m Hürden liegt ihre Saisonbestzeit bei 8.59s. In beiden Disziplinen liegt Lena in der Schweizer Bestenliste in den Top Ten. Deutlich gesteigert haben sich auch Julia Schubert und Asia Sivolella über 60m sowie Sidney Pogorzelski sowohl über 60m als auch über 60m Hürden. Im Kugelstossen gehören Ladina Kobler und Laura Marti zu den Besten ihrer Kategorie.
Lena Weiss
Bei den Männer sind es die Hürdenläufer die für Topresultate sorgen. Brahian Peña ist über 60m Hürden bereits 7.88s gelaufen, Nick Rüegg ist in der U20 überlegen bester Schweizer in 7.82s. Bei beiden Athleten läuft es aber nicht nach Wunsch. Nick hat sich nach dem ersten schnellen Lauf eine Muskelverletzung zugezogen und Brahian musste zur Kenntnis nehmen dass sein Saisonziel, die Weltmeisterschaften in China wegen dem Corona-Virus abgesagt wurden. Bei den jungen Athleten hat vor allem Jan Hermann deutliche Aufwärtstendenz gezeigt.
An den Schweizer Aktivmeisterschaften vom 15./16. Februar im Athletikzentrum St. Gallen sind Lena Weiss und Maartje van Beurden über 60m und 60m Hürden, Brahian Peña über 60m Hürden, Olivia Fischer im Stabhochsprung und als jüngste Athletin Ladina Kobler im Kugelstossen zu sehen. Aus der LAR Bischofszell ist Flavia Germann im Hochsprung gemeldet.