Gold und Rekord für Maartje Van Beurden
Maartje Van Beurden
Dazu noch 4x Silber und 2x Bronze.
Bei den Meisterschaften der U23/U20 in Winterthur wird Maartje van Beurden im Dreisprung der U20 im allerletzten Sprung mit starken 11.76m Schweizer Meisterin. Maartje verbessert ihre bisherige Bestweite um mehr als einen halben Meter und verbessert den Thurgauer Rekord U20, U23 und Frauen von Nicole Allenspach aus dem Jahr 2002 deutlich (bisher 11.42m). Über 100m Hürden am verregneten Sonntag steht Maartje mit der Bronzemedaille in 14. 53s nochmals auf dem Podest.
Über 400m Hürden der U23 überzeugt Luca Marticke mit einem perfekten Lauf und gewinnt mit neuer Bestleistung in 52.02s Silber.
Yasmin Giger startet nach der Hammerwoche mit gleich 4 Rennen über 400m Hürden (Schweizer Aktivmeisterschaften – Weltklasse Zürich – Gara dei Castelli Bellinzona) und Auftritten am UBS Kids Cup nur über 200m und steht auch hier auf dem Podest der U23: Silber in 24.69s. Im Speerwerfen der U20 überrascht Gianna Bochsler mit einer Steigerung ihrer bisherigen Bestweite um 3m auf 43.15m und wird dafür mit Silber belohnt. Den Titel gewinnt eine vom BTV Aarau eigens für diese Meisterschaften engagierte deutsche Athletin, das Reglement lässt leider solchen Unfug zu.
Gianna Bochsler
In Düdingen bei den Meisterschaften der U18/U16 überrascht Janis Helg im Hochsprung der U18 und gewinnt mit übersprungenen 1.88m die Silbermedaille, und im Speerwurf der gleichen Kategorie steigt Marco Kaltenrieder als Dritter mit 53.41m ebenfalls aufs Podest.
Die weiteren Finalplatzierungen:
U16M
Speer: 4. Niclas Hoost, 51.53m pB
Diskus: 6. Niclas Hoost, 40.42m pB
Hoch: 7. Jan Hermann, 1.70m
U18M
Speer: 6. Jamiro Passamonti, 51.69m pB
U18W
Kugel: 7. Laura Marti, 12.48m
Diskus: 5. Ladina Kobler, 32.86m
U23W
Speer: 7. Tatjana Sauter, 40.40m